Scholem

Scholem
Scholem,
 
Gerhard (Gerschom), jüdischer Religionshistoriker, * Berlin 5. 12. 1897, ✝ Jerusalem 20. 2. 1982. Scholem fühlte sich bereits früh dem Kulturzionismus verbunden; widmete sich nach dem Studium (Mathematik, Philosophie) in München und Berlin der Erforschung der jüdischen Mystik. 1923 wanderte er nach Palästina aus, wo er an der Hebräischen Universität Jerusalem zunächst Direktor der Universitätsbibliothek und ab 1933 Professor für jüdische Mystik und Kabbala war. Scholem revolutionierte die Erforschung der Kabbala durch eine wissenschaftliche Quellenauswertung und Einbindung in die allgemeine Geistesgeschichte. Seine Arbeiten über die Kabbala, die jüdische Mystik und den Sabbatianismus (Sabbatai Zwi) gelten als wissenschaftliche Standardwerke.
 
Werke: Major trends in Jewish mysticism (1941; deutsch Die jüdische Mystik in ihren Hauptströmungen); Zur Kabbala und ihrer Symbolik (1960); Ursprung und Anfänge der Kabbala (1962); Judaica, 3 Bände (1963-73); Über einige Grundbegriffe des Judentums (1970); Sabbatai Sevi (1973); Kabbalah (1974); Von Berlin nach Jerusalem (1977); 'Od davar (herausgegeben 1989).
 
Ausgaben: Briefe, herausgegeben von I. Shedletzky, auf 3 Bände berechnet (1994 ff.); Tagebücher, nebst Aufsätzen und Entwürfen bis 1923, herausgegeben von K. Gründer u. a., 2 Halbbände (2000).
 
 
K. S. Davidowicz: Gershom S. u. Martin Buber. Die Gesch. eines Mißverständnisses (1995).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Scholem — ist der Familienname folgender Personen: Emmy Scholem (1896–1970), KPD Politikerin in der Weimarer Republik, Ehefrau von Werner Scholem Gershom Scholem (1897–1982), deutscher Schriftsteller und Religionshistoriker Werner Scholem (1895–1940),… …   Deutsch Wikipedia

  • SCHOLEM (G.) — SCHOLEM GERSHOM (1897 1982) Philologue, historien et théologien israélien, né à Berlin, Gershom Scholem étudia à Berlin, à Iéna, à Berne et à Munich. Il enseigne à l’université de Jérusalem et, depuis 1968, est président de l’Académie israélienne …   Encyclopédie Universelle

  • Scholem Alechem — Scholem Alejchem, Foto und Unterschrift in einem Band (Tewje der Milchiger) der New Yorker Werkausgabe Scholem Alejchem (auch: Scholem Alechem / Schalom Alechem / Shalom Aleichem / Schulem Aleichem usw. = hebräisch Friede sei mit euch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Scholem Aleichem — Scholem Alejchem, Foto und Unterschrift in einem Band (Tewje der Milchiger) der New Yorker Werkausgabe Scholem Alejchem (auch: Scholem Alechem / Schalom Alechem / Shalom Aleichem / Schulem Aleichem usw. = hebräisch Friede sei mit euch,… …   Deutsch Wikipedia

  • Scholem Alejchem — Scholem Alejchem, Foto und Unterschrift in einem Band (Tewje der Milchiger) der New Yorker Werkausgabe Scholem Alejchem (auch: Scholem Alechem / Schalom Alechem / Shalom Aleichem / Schulem Aleichem usw. = hebräisch Friede sei mit euch,… …   Deutsch Wikipedia

  • SCHOLEM, WERNER — (1895–1940), communist politician and lawyer. Scholem was the third son of the Berlin printer Arthur Scholem and his wife, Betty, and the elder brother of …   Encyclopedia of Judaism

  • SCHOLEM (Shalom), GERSHOM GERHARD — (1898–1982), the most important scholar of Jewish mysticism and a towering figure in Jewish intellectual life. Born to an assimilated family in Berlin, he was attracted in his youth to Judaism and Zionism and studied major Hebrew Jewish texts and …   Encyclopedia of Judaism

  • Scholem Alejchem — Scholem Alẹjchem,   eigentlich Schalom Rabịnowitsch, jiddischer Schriftsteller, * Perejaslaw 2. 3. 1859, ✝ New York 13. 5. 1916; trug als Autor, Kritiker und Herausgeber durch realistische Thematik und authentischen Sprachstil maßgeblich zur… …   Universal-Lexikon

  • Scholem, Gershom Gerhard — (1897–1982)    Historian and student of Jewish mysticism. Scholem, born in Germany, was professor of Jewish mysticism and the Cabbala at the Hebrew University from 1933–65 and was widely regarded as the world’s leading authority on the subject.… …   Who’s Who in Jewish History after the period of the Old Testament

  • ШÓЛЕМ (Scholem) Гершом (Герхардт) — (Scholem) Гершом (Герхардт) (1897–1982), израильский религ. писатель. Писал на нем. яз. До 1923 жил в Германии. Иссл. историю евр. мысли, каббалистич. философию ( О каббале и её символах , 1960; Основные течения в еврейской мистике , 1967).… …   Биографический словарь

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”